Rollator Test 2023
Rollatoren sind aus dem Alltag vieler Menschen nicht mehr wegzudenken. Gerade bei eingeschränkter Mobilität sind Rollatoren nützliche Helfer.
Es gibt jedoch viele Unterschiede. Beginnend mit den benutzten Materialien. Carbon Rollatoren und Aluminium Rollatoren sind Leichtgewichtsrollatoren, günstige Standard Rollatoren sind meist aus Stahl. Auch beim Zusammenfalten gibt es Unterschiede. Sogenannte Längsfalter werden über Längsseite zusammengeklappt, Querfalter über die Querachse. In unserem Rollator Test sind fast ausschließlich Leichtgewichtsrollatoren (Längsfalter) enthalten. Diese haben uns durch ihr wesentlich geringeres Gewicht und die deutlich bessere Handhabung überzeugt. Neben unserer über 30 jährigen Erfahrung als Sanitätshaus, flossen auch die Resultate von unserer hauseigenen Rollator-Teststrecke in die Bewertung ein.
Russka Vital Carbon
Der Russka Vital Carbon Rollator ist fast baugleich zu unserem Sieger im Bereich der Carbon Rollatoren und stimmt in vielen Ausstattungsmerkmalen mit dem Rehasense Athlon SL überein. Es gibt den Russka Vital Carbon in zwei verschiedenen Größen in der Farbe Anthrazit. Die Größenangaben beziehen sich dabei auf die Sitzhöhe. Beim Russka Vital Carbon 54 cm lässt sich die Griffhöhe zwischen 66 cm und 85 cm einstellen. Bei der Größe 62 cm sind Griffhöhen zwischen 74 cm und 102 cm einstellbar.
Stärken
- Leicht, robust und sehr wendig.
- Gute Handhabung durch ergonomisch geformte Schiebegriffe weiche PU Räder und ein sehr einfach zu bedienendes Klappsystem.
- Der Verschluss erfolgt magnetisch und lässt sich ohne großen Kraftaufwand ver- und entriegeln.
- Reflektoren am Rollator und der Tragetasche sorgen dafür das Sie auch im Dunkeln gesehen werden.
Schwächen
- Kein Rückengurt im Lieferumfang (wir empfehlen immer die Nutzung eines Rückengurts).
- Nur in einer Farbe lieferbar.
Einsatzgebiet
- Für außen und innen geeignet.
Topro Troja 5G
Der TOPRO Troja 5G ist der Nachfolger und eine Weiterentwicklung des TOPRO Troja 2G Premium. Nicht nur die Farben wurden aufgefrischt auch an der Funktionalität hat TOPRO gearbeitet.
Die weichen Softräder bieten ein angenehmes Fahrgefühl, dämpfen Stöße und Erschütterungen wodurch die Handgelenke und Schultern geschont werden. Durch den TOPRO Quick Schnellverschluss lassen sich die Räder in kurzer Zeit ohne Werkzeug wechseln. So ist ein schneller Tausch auf Hinterräder mit Spikes oder eine Reinigung bei Verschmutzung möglich. Weiteres Zubehör wie Rückengurt, Tablett und Stockhalter lassen sich ebenfalls werkzeuglos montieren.
Die sehr große Einkaufstasche ist mit 10 kg belastbar
Die Höhenverstellung der Schiebegriffe ist mehrstufig einstellbar, hat eine nummerierte Skala und mit der TOPRO Memory Funktion ist das Einstellen der auf die voreingestellte Griffhöhe ein Kinderspiel. Der TOPRO Troja 5G lässt längs falten und platzsparend verstauen.
Mit einem Gesamtgewicht von 7,4 kg (Größe S, mit Tasche) ist er zwar nicht der leichteste, punktet aber mit seiner robusten und hochwertigen Verarbeitung.
Stärken
- Weiche Räder bieten Sicherheit auch auf unbefestigten Wegen.
- Verschließbare Tasche und Klingel und Stockhalter im Lieferumfang enthalten.
- Ankipphilfe zum leichteren Überwinden von Kanten und Stufen.
- Ergonomische Schiebegriffe
- Umfangreiches Zubehör
- große Frabauswahl (acht verschiedene Farben in den Größen S und M)
Schwächen
- Kein Rückengurt im Lieferumfang (wir empfehlen immer die Nutzung eines Rückengurts.
- Kein Stockhalter im Lieferumfang
- Etwas höheres Gewicht als andere Rollatoren dieser Preisklasse.
Einsatzgebiet
- Für außen und innen geeignet.
Besco Medical Rollator CARBON
Der Besco Medical Rollator Carbon ist der leichteste in unserem Vergleich. Mit einem Gewicht von gerade einmal 4,9 bis 5,1 kg (je nach Größe, S, M, L) gibt es kein anderes Modell das leichter ist. Seine extra großen Vorderräder sorgen für ein angenehmes Lenk- und Fahrgefühl uns sind dank der PU Bereifung pannensicher. Besonderen Komfort bietet der gepolsterte Sitz, die ergonomisch geformten Schiebegriffe und breite der Rückengurt.
Stärken
- Sehr leicht.
- Einfach zu bedienendes Klapp- und Verschlusssystem.
- Reflektoren am Rollator und der Tragetasche sorgen dafür das Sie auch im Dunkeln gesehen werden.
- Breiter Rückengurt und Stockhalter und Netztasche sind im Lieferumfang enthalten.
- Ankipphilfe zum leichteren Überwinden von Kanten und Stufen.
Schwächen
- Maximale Belastung 136 kg
- Die Ankipphilfe ist etwas schwergängig im Vergleich zu anderen Modellen.
Einsatzgebiet
- Für außen und innen geeignet.
Rehasense Rollator Athlon SL (super leicht)
Unser Preis – Leistung - Sieger in der Klasse der superleichten Carbon Rollatoren. Der Athlon SL des dänischen Herstellers Rehasense hat uns von Anfang an überzeugt. Den wohldurchdachten Athlon SL gibt es in drei verschiedenen Größen und vier unterschiedlichen Farben, wobei nicht jede Größe in jeder Farbe erhältlich ist. Der Rollator ist für ein Benutzergewicht bis 150 kg zugelassen und bring selbst, je nach Größe, ein Gewicht zwischen 5,0 bis 5,3 kg auf die Waage. Die Griffe lassen sich leicht in der Höhe verstellen. Im Lieferumfang sind der Stockhalter sowie die Tragetasche enthalten. Der Carbon Rollator Athlon SL hat eine Ankipphilfe die das Überwinden von Stufen und Kanten erleichtert.
Stärken
- Leicht, robust und günstigster Carbon Rollator im Test.
- 10 Jahre Garantie.
- Gute Handhabung durch ergonomisch geformte Schiebegriffe weiche PU Räder und ein sehr einfach zu bedienendes Klapp- und Verschlusssystem.
- Reflektoren an Rollator und Tragetasche sorgen dafür, dass Sie auch im Dunkeln gesehen werden.
- Umfangreiches Zubehör wie Rückengurt, Sitzpolster, Schirm, wasserdichter Tragetasche, Softräder und Beleuchtung.
Schwächen
- Kein Rückengurt im Lieferumfang (wir empfehlen immer die Nutzung eines Rückengurts).
Einsatzgebiet
- Für außen und innen geeignet.
Rehasense Carbon Rollator Xeon
Der Rehasense Carbon Rollator Xeon mit PUR Softrädern inkl. Rückengurt geht mit nur 5 kg Eigengewicht in der Größe M und 5,1 kg in der Größe L aus unserem Test als Leichtgewichtssieger hervor. Trotz dieses geringen Eigengewichts ist der lackschwarze Xeon Rollator stabil genug, um mit bis zu 150 kg belastet zu werden. So kann der Rehasense Carbon Rollator Xeon problemlos als Sitzgelegenheit verwendet werden.
Stärken
- einer der leichtesten Rollatoren auf dem Markt
- sehr wendig und stabil
- einfach zu bedienendes Klapp- und Verschlusssystem
- 16 Reflektoren an Rädern, Tasche, Rahmen und Griffen für mehr Sicherheit im Dunkeln
Schwächen
- nur in einer Farbe erhältlich
Einsatzgebiet
- Für innen und außen geeignet
Saljol Carbon Rollator
Der Carbon Rollator von Saljol sieht nicht nur gut aus, er wiegt wenig und ist mit besonderer Technik ausgestattet. Er ist der erste Rollator mit einer „Gangschaltung“. Über einen Hebel, der mit dem Fuß zu bedienen ist, können den Rollwiderstand des Saljol Rollator verändern. Dies ermöglicht gebremste Bergabfahrten. Saljol hat viel Wert auf Komfort und Design gelegt und hebt sich so von seinen Konkurrenten ab. Leider spiegelt sich das auch im Preis nieder. Innovative Technik und schickes Design sind nicht günstig zu bekommen. Der Rollator ist mit 5,4 kg Eigengewicht für eine Belastung von 150 kg ausgelegt.
Stärken
- Weiche Räder mit Profil bieten Sicherheit auch auf unbefestigten Wegen.
- Einfach Klapp- und Verschlusssystem mit einem geringem Faltmaß von 22cm.
- Viele Reflektoren am Rollator, den Rädern und der Tragetasche sorgen dafür das Sie auch im Dunkeln gesehen werden.
- Ankipphilfe zum leichteren Überwinden von Kanten und Stufen.
- Ergonomische Schiebegriffe aus Kork.
Schwächen
- Nur eine Größe mit einer Sitzhöhe von 62,5 cm verfügbar.
- Kein Rückengurt im Lieferumfang (wir empfehlen immer die Nutzung eines Rückengurts).
Einsatzgebiet
- Für außen und innen geeignet
Dietz TAiMA M
Als einer der ersten Leichtgewichtrollatoren setzte der TAiMa M einen neuen Maßstab für Standard Rollatoren. Mittlerweile ist er etwas in die Jahre gekommen und viele andere Hersteller haben nachgezogen. Mit seinen 6,5 kg Eigengewicht ist er solide Verbaut und kann mit bis zu 150 kg belastet werden.
Stärken
- günstig und besser als ein Standard Rollator
- robust
- Ankipphilfe zum leichteren Überwinden von Kanten und Stufen
Schwächen
- Kein Rückengurt im Lieferumfang (wir empfehlen immer die Nutzung eines Rückengurts).
- nur in der Farbe Braun-Metallic erhältlich
- Feststellung der Bremse ist recht schwergängig
Einsatzgebiet
- Für außen und innen geeignet.
Russka Rollator Vital plus
Der Russka Vital Plus kommt auf leisen Sohlen daher. Mit seinen weichen Komforträdern ist der Rollator auch auf Kopfsteinpflaster angenehm und gelenkschonend zu fahren. Die Halterung der Tasche ist auch gleichzeitig der Tragegriff in zusammengefaltetem Zustand. Der Aluminium Rollator wiegt 6,9 kg (Größe 54 cm) und kann mit 150 kg belastet werden. Als Sitzfläche wird ein Sitznetz verbaut, welches während des Laufens den Blick auf die Füße ermöglicht.
Stärken
- Gute Handhabung durch ergonomisch geformte Schiebegriffe weiche Räder und ein sehr einfach zu bedienendes Klapp- und Verschlusssystem.
- Reflektoren am Rollator und der Tragetasche sorgen dafür das Sie auch im Dunkeln gesehen werden.
- Umfangreiches Zubehör wie Rückengurt, Sitzpolster, Schirm, wasserdichter Tragetasche, Softräder und Beleuchtung.
- Ankipphilfe zum leichteren Überwinden von Kanten und Stufen.
Schwächen
- Kein Rückengurt im Lieferumfang (wir empfehlen immer die Nutzung eines Rückengurts).
Einsatzgebiet
- Für außen und innen geeignet.
Rehasense Rollator Server
Mit seinem Gewicht von zirka 7 kg kann der Rehasense Server zwar nicht mit den leichteren Carbon Rollatoren mithalten, ist aber eine zuverlässige und robuste Alltagshilfe.
Diesen Rollator gibt es in drei verschiedenen Größen und sechs verschiedenen Farben. Wobei, wie auch beim Model Athlon, nicht jede Größe in allen Farben verfügbar ist.
Der Leichtgewichtsrollator aus Aluminium ist für ein Belastung bis 150 kg zugelassen. Der Stockhalter sowie die Tragetasche sind im Lieferumfang mit enthalten.
Stärken
- Robust und günstig.
- Gute Handhabung durch ergonomisch geformte Schiebegriffe weiche PU Räder und ein sehr einfach zu bedienendes Klapp- und Verschlusssystem.
- Reflektoren am Rollator und der Tragetasche sorgen dafür das Sie auch im Dunkeln gesehen werden.
- Umfangreiches Zubehör wie Rückengurt, Sitzpolster, Schirm, wasserdichter Tragetasche, Softräder und Beleuchtung.
- Ankipphilfe zum leichteren Überwinden von Kanten und Stufen.
Schwächen
- Kein Rückengurt im Lieferumfang (wir empfehlen immer die Nutzung eines Rückengurts).
Einsatzgebiet
- Für außen und innen geeignet.
* Stiftung Warentest Ausgabe 03/2019 https://www.test.de/Rollatoren-Komfort-kostet-extra-4660522-0/