Indoor Rollator Test 2023
Wohnraumrollatoren, Indoorrollatoren oder Rollatoren für Innenräume
Wohnraumrollatoren sind Rollatoren die ausschließlich für den Innenbereich geeignet sind. Sie sind nützliche Helfer für die Wohnung. Durch das geringe Gewicht und die schmale Bauform können Wohnraumrollatoren dort genutzt werden wo der Standardrollator nicht mehr hinkommt. Schmale Türen und enge Durchgänge sind für Wohnraumrollatoren kein Problem.
Unebene Böden und Hindernisse sind nicht Ihre Stärke dafür sollte besser ein anderer Rollatortyp genutzt werden. Ein Rezept einer gesetzlichen Krankkasse kann nicht genutzt werden.
Rehasense Pixel Indoor-Rollator
unser Preis-Leistungs-Sieger
Der Wohnraumrollator PIXEL der Firma Rehasense wiegt 5,2kg und kann mit 110 kg belastet werden. Der Schiebegriff lässt sich sehr einfach zwischen 86 und 97 cm in fünf Stufen in der Höhe verstellen. Die Vorderräder sind lenkbar, die Hinterräder sind starr und können gebremst werden. Die Räder des Wohnraumrollator sind zirka 10 cm im Durchmesser und haben eine Gummierte Lauffläche. Die Räder sind so angebracht, dass sie nicht an Möbelkanten und Türrahmen hängen bleiben können.
Durch den speziellen Aufbau des Rehasense PIXEL kann der Rollator direkt bis an Tische, Sitzmöbel und Arbeitsflächen heran geschoben werden. Mit seiner Breite von 54 cm passt er auch durch schmale Türen und enge Flure. Der Wohnraumrollator kann zusammengeklappt und somit sehr platzsparend untergebracht werden.
Zum Lieferumfang gehören Rollator, Transportkorb, Tablett und eine kleine Netztasche.
Weiteres optionales Zubehör sind Stockhalter und Antirutschmatte.
Es gibt den Rehasense PIXEL in drei verschieden Farben, schwarz/weiß, toffee/braun und schwarz/champagner.
Was uns besonders gefallen hat, ist die Verarbeitung. Im Vergleich zu anderen Modellen bekommt man einen wertigen Wohnraumrollator zu einem günstigen Preis. Der Hersteller Rehasense gibt auf seinen Rollator PIXEL acht Jahre Garantie.
Saljol Wohnraum Rollator Page
der spezielle
Mit dem Wohnraumrollator Page geht die Firma Saljol einen Sonderweg. Der Page unterscheidet sich deutlich von den Modellen anderer Hersteller. Der Page ist an der breitesten Stelle 56 cm. Die Griffhöhe kann nicht verändert werden. Dafür gibt es den Wohnraumrollator in drei verschieden Größen, Größe S = 80 cm, Größe M = 86 cm und Größe L = 92 cm. Je nach Griffhöhe verändert sich auch die Sitzhöhe.
Das Gestell besteht aus einem umlaufenden Rohr. Er lässt sich gut und sicher greifen. Obwohl der Page sehr massiv wirkt, ist er der wendigste der getesteten Rollatoren. Durch seine vier lenkbaren Räder ist er praktisch auf der Stelle zu drehen. Als einziger Wohnraumrollator kann der Page zum sitzen und „tippeln“, das Fortbewegen im Sitzen, genutzt werden. Mit einem Gewicht von zirka 10 kg ist er zwar schwerer, kann dafür aber mit 150 kg belastet werden. Nicht für umsonst bezeichnet der Hersteller seinen Wohnraumrollator als fahrbaren Handlauf. Die Einsatzmöglichkeiten sind sehr vielseitig und mit der großen Menge an optionalem Zubehör lassen sich diese noch vergrößern.
Zum Lieferumfang gehören der Rollator und ein Sitzbrett (ungepolstert).
Weiteres optionales Zubehör sind Sitz mit Polsterung, Tablett, Tasche, Korb, Rückenrolle und weiteres.
Den Rollator gibt es in der Variante mit Fußbremse und mit Hand- und Fußbremse in den Farben anthrazit und elfenbeinweiß.
Trust Care Wohnraum-Rollator Let`s Go
Für alle, die einen optisch besonders ansprechenden Indoor Rollator suchen, ist der Let´s Go des schwedischen Herstellers TRUST ganz sicher die richtige Wahl. Er überzeugt durch sein individuelles Design mit eleganten Holzelementen, die der Gehhilfe eine wohnliche Nuance verleihen. Der Wohnraum-Rollator Let's Go ist die ideale Gehhilfe für den Innenbereich. Er ist besonders wendig und mit 54 cm Breite so schmal, dass er leicht durch alle Türrahmen passt. Die leichte und schmale Bauweise, wodurch sich der Rollator hervorragend für den Einsatz zu Hause eignet, sprechen für sich und dieses Modell.
Ein durchgängiger Handgriff mit Bremsstange ermöglicht auch die komfortable Einhandbedienung.
Ein Tablett zum Transport kleiner Dinge wird mitgeliefert. Diese ist auch als praktischer Tisch vor einer Sitzgelegenheit einsetzbar. Der einfache Faltmechanismus ermöglicht eine platzsparende Aufbewahrung.So können Sie den Let´s Go platzsparend verstauen oder auch bequem in Ihrem Reisegepäck mitnehmen.
Erhältliche Rahmenfarben: Holz/silber, silber/schwarz, rot/
grau, silber/silber und blau/weiß.
Lieferumfang: große Tasche, Tablett.
Drive Medical Indoor-Rollator Roomba
Der Wohnraumrollator Roomba ist mit einem Eigengewicht von 5,6 kg für ein maximales Nutzgewicht von 100 kg zugelassen. In seiner Verarbeitung kommt er nicht an Modelle anderer Hersteller heran. Die Bremse ging in unserem Test etwas schwergängig und die Feststellfunktion ließ sich nur mit zwei Händen nutzen. Auch die offene Führung der Bremszüge im unteren Teil hat uns nicht gut gefallen. Zusammengefalten kann er nur mit angezogener Bremse an einer Wand angelehnt gelagert werden. Die Griffhöhe kann zwischen 84,1 cm und 94,1 cm in Stufen eingestellt werden.
Zum Lieferumfang gehören der Rollator, ein Korb und ein Tablett.
Trust Care Wohnraum-Rollator Let's Dream
der elegante
Der Formschöne Wohnraumrollator Let’s Dream gibt es in zwei Farbvarianten, schwarz/braun und holz/chrom. Durch die verwendeten Materialien und Farben kommt der Let’s Dream von Trust Care sehr edel daher. Mit 7 kg Eigengewicht gehört er zu den schwereren getesteten Wohnraumrollatoren. Er ist für ein Nutzergewicht von 100 kg zugelassen. Der Rollator ist 55 cm breit und der Schiebegriff kann zwischen 83 cm und 95 cm Höhe eingestellt werden. Die Bremse lässt sich wie bei den meisten Wohnraumrollatoren über die gesamte Breite des Schiebegriffs betätigen. Weiteres Zubehör, wie einen Stockhalter ist nicht erhältlich.
Zum Lieferumfang gehören der Rollator, ein Korb und ein Tablett.
Topro Hestia Infos mit Stärken und Schwächen
Der Topro Hestia gehört zur neusten Generation der Indoor-Rollatoren. Der Hestia ist 55,5 cm breit und 63 cm tief. Damit kann die Gehhilfe auch in engeren Bereichen der Wohnung optimal genutzt werden. Mit einem Maximalgewicht von 110 kg und einer Maximalhöhe von 1 m ist der Rollator nicht für besonders große oder schwerere Menschen geeignet. Besonders positiv ist uns der Bremshebel aufgefallen, der über die gesamte Länge einfach für Fahrt- und Feststellfunktion verwendet werden kann. Leider verlaufen die Bremsschläuche links und rechts neben dem Tablett in einem Bogen, sodass es für Menschen mit Seh- oder Koordinationsschwierigkeiten Probleme geben kann, wenn sie etwas auf das Tablett stellen oder von dort nehmen wollen. Da der Hestia faltbar ist, kann er problemlos transportiert werden, um zum Beispiel auch im Urlaub Verwendung zu finden. Verarbeitung und Material sind auch bei diesem Rollator in gewohnter Topro Premium-Qualität. Wer ein modernes und platzsparendes Design gepaart mit hervorragender Qualität zu schätzen weiß, ist mit dem Topro Hestia mit Sicherheit äußerst zufrieden.
Vorteile
- Verarbeitung und Material in Premium-Qualität
- faltbarer und somit platzsparender Rollator
- einfache und sichere Bedienung der Bremsen
- auch für enge Räume geeignet
- Tablett inklusive
- Zubehör wie Stockhalter, Antirutschmatte für das Tablett, etc. erhältlich
Schwächen
- durch Maximalgewicht und -größe nicht für größere und schwerere Menschen
- Bremsschläuche verlaufen im Bogen neben dem Tablett, sodass diese störend sein können